Bericht Sieg für die Aktiven

Sieg für die Aktiven | 26.03.2010 | Gipf-Oberfrick

Wenn es jedes Jahr Ende März nach Oberfrick an die Hallen LMM geht, ist für uns das Ziel klar: Nur ein Sieg zählt!!!


Da wir auch in der Kategorie Mixed eine starke Mannschaft am Start hatten, wollten wir auch hier ein Wörtchen um einen Podestplatz mitreden. Nach 2008 konnten wir dieses Jahr auch wieder eine U20 Mannschaft stellen. Da unsere Junioren mit 14/15 Jahren noch sehr jung sind, war deren Ziel sich mit etwa 1100 Punkten im Mittelfeld zu klassieren.

Erstmals setzten wir in der Pendelstafette auf einen “fliegenden Wechsel“. Mit 23.88 Sekunden im ersten Durchgang waren wir die schnellsten und 405 Punkte bereits im Trockenen. Im zweiten Lauf setzten wir dann auf volles Risiko, welches leider nicht belohnt wurde. Beim drittletzten Wechsel fiel der Stab zu Boden.

Der Mixed Mannschaft gelangen zwar zwei fehlerfreie Läufe, doch konnten sie mit einer Zeit von 25.24 (350 Punkte) nicht ganz zufrieden sein.

Den Junioren fiel der Stab im zweiten Lauf zu Boden und sie mussten sich mit 26.83 Sekunden und 287 Punkten aus dem ersten Lauf zufrieden geben. 

Im Medizinballstossen war die Aktiv Mannschaft eine Klasse für sich. Mit einer Durchnittsweite von 18.15m (446 Punkte) distanzierten sie die Konkurrenz um über 100 Punkte.

Auch hier kam die Mixed Mannschaft nicht richtig auf Touren. Mit 13.49m blieben sie etwa 1m hinter den Erwartungen und konnten “nur“ 259 Punkte auf ihr Konto gutschreiben.

Die Junioren erreichten mit einer guten Weite von 14.36m 294 Punkte.

In unserer Sorgendisziplin, dem Froschhupf erreichten die Aktiven mit einer Weite von 8.45m, 275 Punkte.

Die Mixed Mannschaft sprang auf 7.40m und erreichte 169 Punkte.

Unsere Junioren überraschten mit einer Weite von 7.66m und 197 Punkten.

Als letzte Disziplin stand nun noch der Steeple auf dem Programm. Mit durchschnittlich 34 Hindernissen gab es für die Aktiv Mannschaft zum Schluss noch 336 Punkte.

Die Mixed Mannschaft kam nach 2 Minuten auf durchschnittlich 32 Hindernisse womit sie weitere 304 Punkte erzielten.

Die Junioren schafften es trotz mehrerer Stürze noch auf 31.75 Hindernisse und 300 Punkte.

Mit der Gesamtpunktzahl von 1462 Punkten gewannen die Aktiven souverän den Titel und einen Schinken.

1082 Punkte standen am Schluss bei der Mixed Mannschaft auf dem Standblatt, womit sie knapp hinter Zuzgen den 5. Schlussrang erreichten. Wenn bei allen die Tagesform gestimmt hätte, wäre der "Salami-Platz" in Reichweite gelegen.

Die Junioren haben gezeigt, dass mit ihnen in den nächsten Jahren zu rechnen ist. Mit 1078 Punkten konnten sie die Erwartungen mehr oder weniger erfüllen und erreichten den 5. Platz.