Wieder einmal war es soweit, das Skiweekend des Turnvereins Hellikon stand auf dem Programm. Dieses Jahr ging es in die Flumserberege.
Mit Gipfeli und Bier gestärkt erreichten wir unser Ziel. Nach einem kleinen Durcheinander, was man nun alles ausladen soll und was im Car gelassen werden kann, konnten die Zimmer bezogen werden. Dies funktionierte dieses Jahr absolut problemlos, da die Zimmeraufteilung bereits unterwegs geregelt wurde. So konnten alle ihre 2-3er Zimmer beziehen und sich anschliessend auf den Weg zur Gondelstation machen.
Neben den Ski- und Snowboardfahrern waren dieses Jahr auch einige Fussgänger dabei. Während sich die einen bei perfektem Wetter auf die Pisten wagten, wanderten die anderen zur Prodalp, wo man sich früher oder später wieder traf. Nach einigen Abfahrten machte sich bereits der Hunger bemerkbar und somit entschloss man sich, die Fussgänger Truppe auf der Prodalp zu besuchen und einen kleinen Snack zu sich zu nehmen. Das Timing war perfekt, die Partyhelden begannen zu spielen. An diesem Samstag fand der Hüttenschlager beim Restaurant Prodalp statt.
Nach erneutem Ski- und Snowboardfahren war Zeit fürs Mittagessen. Nachdem die Sache mit der Arsch- Jacke geklärt war und einige enttäuscht wurden, dass keine Älplermacronen ohne Voranmeldung erhältlich waren, fanden doch alle noch etwas Passendes zu essen. Wobei ein Tomatencreme Süppli wohl doch nicht reichte um den Hunger zu stillen.
Dank des perfekten Wetters, war der Schnee am Nachmittag für einen grossen Teil des Vereins zu weich und man traf sich auf der Prodalp zum Jassen und um den Durst zu stillen. Nur wenige konnten nicht genug kriegen und genossen den restlichen Tag auf den Pisten.
Die Fussgänger Truppe hatte eine unterhaltsame Rückfahrt mit dem Bus, wie viele Halbkantone hat nun die Schweiz? Und der Chauffeur hiess sogar noch Meier – passt ja ;) Im Iglu traf man sich dann wieder zum gemeinsamen Après Ski mit anschliessendem Nachtessen im Cresta, nur einer fand nichts Passendes auf der Speisekarte, er bevorzugte Chicken Nuggets beim Mexikaner… Nach dem Nachtessen machten sich einige auf den Weg in die Slalom Bar, andere bevorzugten eine Dusche und legten sich anschliessend ins Bett, nur blöd, wenn man noch den Zimmerschlüssel von einem anderen Zimmer bei sich hat. Aber bis am Morgen war jeder in seinem Zimmer angekommen. Einzig eine Jacke fand den Weg nicht mehr zurück, jemand hatte sie Irrtümlich mitgenommen, aber glücklicherweise am Tag danach wieder zurückgebracht!
Den Sonntagmorgen verbrachten alle in kleinen Grüppchen auf den Pisten, man traf sich erst wieder im Chrüz zum Mittagessen. Jede Gruppe, die wieder dazu stiess sagte das gleiche, wo wart ihr alle, wir haben niemanden gesehen! Ein weiteres Thema war der verlorenen „Zahräche“ und die Handys – „Mini verrecke au wenn si nüm laufe“ Zumindest die Zahnbürste wurde unter der Bettdecke wiedergefunden – wie die wohl dort hin kam? ;)
Das Wetter und die Pisten waren am Sonntagnachmittag leider nicht mehr so toll, daher wurde nach einer ausgedehnten Mittagspause im Chrüz der direkte Weg zum Iglu eingeschlagen. Nach einem gemütlichen Ausklingen des Nachmittags wurde die Heimreise angetreten. Dabei konnten einige noch eine neue Erfahrung mit öffentlichen Toiletten auf Raststätten machen ;). Und die Sache mit den Rastas und den Grünen und Pinkigen „Chrälleli“ daran wurde auch noch geklärt, ob bereits ein Tausch stattgefunden, kann hier nicht gesagt werden ;). Zurück in Hellikon beschlossen einige noch ein Raclette zu essen – „Du suechsch Gsellschaft und mir bsorge se dir – Hesch Strom?“ Alle anderen machten sich etwas müde und zufrieden auf den Heimweg.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an unseren Chauffeur Kurt und die Organisatoren Fabi und Köbi!