Bericht Turnfahrt Mallorca 2011

Turnfahrt Mallorca 2011 | 21.10.2011 | Mallorca

Am Morgen des 21. Oktober 2011 war es so weit, der TV ging auf grosse Turnfahrt. Die Reise soll auf die spanische Baleareninsel Mallorca gehen. Mit Bus und Zug fuhren wir zum Flughafen Basel. Bei Café, Gipfeli und Bier wurde auf die Passkontrolle gewartet, bei der tatsächlich alle durchgelassen wurden, jedoch mit dem Verlust einiger Deos, Haar Gels, etc. Mit einem Linienflug der Easyjet ging es nun Richtung Mittelmeer.

Am Flughafen angekommen ging es mit dem Taxi in Richtung El Arenal wo unser Hotel war. Nach der Zimmeraufteilung wurde auch gleich die Hotelbar getestet. Nach dem wir unsere Zimmer bezogen hatten, verspürten die meisten einen kleinen Hunger und so kamen wir das erste Mal zur Platja de Palma mit seinen 15 Ballermännern.

Die Strandpromenade war schnell erkundet und so fanden wir uns nach dem Essen im bekannten Bierkönig wieder. Der nächst beste Tisch wurde sodann beschlagnahmt und die erste Runde Bier bestellt. Nach einigen Runden wollte Chime seine Kraft mit Pede und anderen beim Armdrücken messen, wobei auch der eine oder andere Tisch dem Wettbewerb weichen musste. Das Bier vom König floss in Strömen, unter anderem auch dank den Turnern aus Hellikon. Mit der Zeit fanden dann auch alle den Weg weiter zum Club Oberbayern, denn wer wollte schon den Auftritt von Antonia aus Tirol verpassen. Die gute Stimmung an diesem Abend war ständig am steigen. Gegen die frühen Morgenstunden fanden auch alle wieder zurück zum Hotel, wobei der eine oder andere wegen Orientierungsschwierigkeiten einen kleinen Umweg machen musste.

Am nächsten Morgen ging es bereits um 9 Uhr los mit unserem Ausflug, organisiert von Longo. Unser Car mitsamt Reiseführerin wartete pünktlich vor unserem Hotel. Die Fahrt ging von El Arenal aus in Richtung Nord Osten der Insel. Im Tramuntana Gebirge ging es auf einer engen und kurvenreichen Strasse auf 525 M.ü.M. zur Klosteranlage Santuari de Santa Maria de Lluc. Nach einer sehr interessanten Besichtigung der Anlage ging es weiter zum Cap Fermentor, dem nördlichsten Punkt Mallorcas. Bei den beeindruckenden Steilküsten wagten sich jedoch nicht alle von uns bis an die Kante und so genoss ein Teil die schöne Aussicht über das Mittelmeer vom Car aus.

Wir legten einen kurzen Mittagsstop im ruhigen Port de Pollenca ein, von wo aus die Fahrt weiter in Richtung der kleinen Gemeinde Alcudia ging. Nach einem Verdauungsspaziergang durch das malerische Altstädtchen ging es bereits wieder zurück nach El Arenal. Heil wieder im Hotel angekommen führte uns unser Weg, wie könnte es anders sein, schnell wieder in Richtung des Bier Königs. Auch an diesem Abend mussten einige Turner ihre Kraft beweisen, diesmal an einem Box-Automaten. Auch heute fanden die meisten noch den Weg ins Oberbayern, zumal Matthias Reim seinen Auftritt hier hatte. Den Weg zurück ins Hotel fanden tatsächlich auch alle wieder.

Am Sonntag starteten einige mit einem schönen Lauf entlang der Küste den Tag, die anderen nutzten die Gelegenheit zum Ausschlafen.

Im Megapark war Oktoberfest, also gingen wir da als erstes auf ein kühles Mass vorbei. Da die Stimmung in der Halle nicht ganz der in München glich, waren wir schnell wieder einmal im Bierkönig anzutreffen. Auch an diesem letzten Abend gaben die meisten nochmals Vollgas.

Am nächsten Tag mussten wir bereits früh am Morgen vor dem Hotel bereit stehen, um vom Car zum Flughafen abgeholt werden zu können. Vor der Abfahrt wurde noch die Hotel eigene Gepäckwage getestet. Dies brachte jedoch nichts Gutes heraus, hat doch dieses kurze Wochenende bei einzelnen gute 8 kg mehr auf die Rippen gebracht.

Am Flughafen konnten wir mitsamt einigen Kilos Weizen die Zollkontrolle passieren und landeten schliesslich allesamt heil wieder in Basel, von wo aus wir den Weg in Richtung Hellikon wiederum mit Zug und Bus antraten.

Gallery